Geschmackvoll verführerisch
Die zarten Töne Marzipan, Honig und Karamell sind ideal für Frauen mit helleren Hauttönen. Diese natürlichen Farben setzen mit leichtem Glanz Ihre Beine dezent in Szene.
Die knackigen Farben Krokant, Nougat und Schoko sind einfach zum Anbeißen und verleihen Ihren Beinen einen unwiderstehlichen Charme.
Die dunklen Töne der Memory Farbreihe Blaubeere, Mohn und Lakritz sind universell einsetzbar und kreieren ein magisches Auftreten.
Für Allergikerinnen ist Memory Sahne perfekt: Die Strümpfe enthalten keine zusätzlichen Farbstoffe und sind damit bestens für empfindliche Haut geeignet. Übrigens auch perfekt für die Braut!
Fruchtig frisch: Die Modefarben 2023
Inspiriert von exotischen und heimischen Früchten sorgen sie für einen frischen Auftritt in eleganten Kompressionsstrümpfen: Fliederbeere, Schlehe, Blutorange und Datttel.

Das sind die Modefarben 2023:
-
Fliederbeere
-
Schlehe
-
Blutorange
-
Dattel
Die Memory Standardfarben:
-
Sahne
-
Marzipan
-
Honig
-
Karamell
-
Krokant
-
Nougat
-
Schoko
-
Blaubeere
-
Mohn
-
Lakritz
Memory-Standardfarben

Lakritz

Marzipan

Krokant

Blaubeere

Karamell

Mohn

Nougat

Sahne

Schoko

Honig
Modefarben 2023

Fliederbeere

Schlehe

Blutorange

Dattel
Optimale Passform
Jedes Maß im Memory-Größensystem – von der Fußspitze bis zur Taille – ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen. Es orientiert sich an statistisch erhobenen, realen menschlichen Körpermaßen. So gewährleisten wir Ihnen gleichzeitig exakte Passform und medizinische Wirksamkeit.
Von Serie bis Maß
Ein weiteres Ziel des Memory-Größensystems ist, möglichst viele Patientinnen mit Serienstrümpfen zu versorgen. So müssen Sie nicht lange auf Ihre Kompressionsstrümpfe warten und können direkt in den Genuss von Memory kommen.
Weichen Ihre Maße gegebenenfalls vom Größensystem ab, sind Maßanfertigungen die pefekte Lösung. Auf die individuellen Körperformen abgestimmt, sitzen die Kompressionsstrümpfe optimal und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.

Vorteile des Memory-Größensystems
- 5 aktualisierte Größen
- 2 Fußlängen bei geschlossener Spitze
- 2 Beinlängen
- 2 Haftbandweiten
- 2 Leibteilweiten
Individuelle Maßanfertigung
- passgenau
- asymmetrische Softspitze möglich
- individuelle Anfertigung für jedes Bein
- verschiedene Ausführungen
- freie Haftbandwahl
Kniestrumpf (AD)
Der Memory-Kniestrumpf endet unterhalb der Kniekehle. Er ist mit einem fünf Zentimeter breiten Abschlussbündchen ausgestattet. Es fixiert den Strumpf zuverlässig. Das Bündchen setzt sich optisch durch eine feine Rippstruktur vom übrigen Gestrick ab.
Schenkelstrumpf (AG)
Der Memory-Schenkelstrumpf glänzt durch leichte Tansparenz. Das Gestrick passt sich dem Bein an. Der Strumpf sitzt exakt und fixiert zuverlässig – selbst beim Anwinkeln des Knies.
Strumpfhose (AT)
Die Memory-Strumpfhose verfügt über eine große Auswahl an Leibteilen: Das Panty-Leibteil (AT) mit seinem breiten Bund verspricht ein angenehmes Tragegefühl ohne einzuschneiden oder zu rutschen. Das Memory-Slipleibteil (AT/S) besticht durch eine elegante Strukturoptik mit raffinierten Details sowie einen nahtlosen Übergang von Bein- und Leibteil. Das äußerst dehnbare Gestrick der Memory-Strumpfhose mit extra weitem Leibteil (AT/U) eignet sich besonders bei größeren Umfängen – ideal auch in der Schwangerschaft.
Die Memory-Fußspitzen
Die offene Spitze bei Memory ist ein angenehm sanfter Kompressionsabschluss, der den Zehen Freiraum und dem Strumpf dennoch zuverlässigen Halt bietet. Die geschlossene Softspitze übt weniger Druck auf den Zehenbereich ein als eine herkömmliche Fußspitze. Denn das Material wurde so gewählt, dass es angenehm weich und gleichzeitig sehr robust ist.
Kniestrumpf (AD)

Kniestrumpf (AD)

Schenkelstrumpf (AG)

Geschlossene Fußspitze

Offene Fußspitze

Strumpfhose (AT)

Strumpfhose mit Slipleibteil (AT/S)

Umstandshose (AT/U)

Red Dot Design Award 2012
Memory zeigt: Medizinische Wirksamkeit und schönes Aussehen passen perfekt zueinander. Für modisches Design und raffinierte Details wurden die eleganten Kompressionsstrümpfe 2012 mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
Die geschmackvollen Farben, die liebevoll gestalteten Details und die elegante Optik der Memory-Linie konnte die hochkarätige Jury überzeugen.
Daneben sorgte Memory mit edler Verpackung sowie stilvollem Erscheinungsbild von Farbbroschüre und Farbmusterordner für einen rundum gelungenen Auftritt.


Das Gestrick
- transparente Feinstrumpfoptik
- zarter Glanz, samtiger Griff, glattes Gestrick
- speziell entwickelte Kompressionsfäden erleichtern das Anziehen
- moderne Funktionsgarne für ein natürliches Gleichgewicht der Haut
Die Ferse
- anatomisch gestrickte Ferse
- weich und elastisch
- exakte Passform
- verringerte Faltenbildung auf dem Fußrücken
- verstärkte Fußsohle
- dezente Optik
Die Softspitze
- lässt den Zehen genügend Freiraum
- übt wenig Druck auf den Zehenbereich aus
- weiches, angenehmes Material
- robust und widerstandsfähig
- feine, schmale Naht
- farblich an den Strumpf angepasst
Haftbänder für jeden Geschmack
Alle Haftbänder der Memory-Kompressionsstrumpflinie verfolgen das gleiche Ziel: ausgezeichneter Halt und elegante Optik. Ihre Entwicklung zeichnet sich aus durch kontinuierliche Innovationen, die gleichermaßen technische wie visuelle Vorteile bieten. Diese machen die Haftbänder zum perfekten Abschluss.
Spitzenhaftband

Das weiche und zarte Spitzenhaftband ist extrem dehnbar. Seine Querstabilität beugt Umklappen vor. Das in Wabenform aufgetragene Silikon sorgt für sicheren Halt am Bein.
Noppenhaftband Fleur

Edle Jacquard-Optik für die modische Frau mit empfindlicher Haut. Die transparenten und flachen Noppen fallen kaum auf. Das Silikon ist nur punktuell aufgetragen und lässt die Haut optimal atmen. Seine Querstabilität beugt Umklappen vor.
Noppenhaftband

Für Personen mit empfindlicher Haut wegen der großen Luftdurchlässigkeit bestens geeignet. Da das Silikon nicht durchgängig aufgebracht ist, kann die Haut hervorragend atmen. Seine Querstabilität beugt Umklappen vor.
Gummihaftband

Besonders geeignet für Personen, die eine Silikonunverträglichkeit haben. Das Gummihaftband bietet eine sehr gute Haftung. Es liegt nur punktuell auf und lässt die Haut ausreichend atmen. Seine spezielle Verstärkung beugt Umklappen vor.
Kompression – Die Basis der Behandlung
Die Kompressionstherapie ist Grundlage jeder Venenbehandlung und die Basis vorbeugender Maßnahmen. Für ein gesundes Bein bedeutet frühzeitige Unterstützung Entlastung, Erholung und Pflege.
Im Fall eines Venenleidens bildet sich eine einmal erweiterte Vene, auch als Krampfader bekannt, nicht mehr zurück. Es bedarf einer dauerhaften Unterstützung durch Kompression. Auch nach Verödungen oder Varizenoperationen werden Kompressionsstrümpfe zur Sicherung des Behandlungserfolgs eingesetzt.
Druck nimmt von unten nach oben ab
Kompressionsstrümpfe üben von außen einen genau definierten mechanischen Druck auf die erweiterten venösen Gefäße und das Bein aus. Sie drücken die Venen zusammen, verengen somit den Venendurchmesser, und die Venenklappen schließen wieder. Das Blut in den Venen kann nun wieder besser und schneller fließen.
Medizinische Kompressionsstrümpfe garantieren korrekte Druckwerte sowie einen medizinisch dosierten Druckabfall. Der Druck des Kompressionsstrumpfes ist an der Fessel am stärksten und nimmt nach oben hin ab. Dies beschleunigt den venösen Blutrückfluss zum Herzen und die Blutzirkulation im Bein wird spürbar verbessert.
Erfahren Sie mehr zu den medizinischen Hintergründen in unserem Wissensbereich „Unser Körper“.

Das könnte Sie auch interessieren:
Müheloses Anziehen
Kleine Helfer im Alltag machen das Anziehen von Kompressionsstrümpfen und -hosen nicht zu einem morgendlichen Kraftakt, sondern lassen Sie schnell und problemlos in den Strumpf und den Tag gleiten. Darum haben wir viele praktische Helfer entwickelt, die Ihren Alltag erleichtern und das Handling Ihrer Kompressionsstrümpfe vereinfachen.
Denn Ihr Komfort liegt uns am Herzen!
Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen
- Das Produkt ist für den sofortigen Gebrauch geeignet. Unsere Empfehlung: Vor dem ersten Tragen waschen. Danach täglich von Hand oder im Schonwaschgang Ihrer Maschine auf links gedreht waschen.
- Waschen Sie die Strümpfe separat mit Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel) bei maximal 40° C und spülen Sie sie gut aus.
- Die Strümpfe können schonend geschleudert werden, bitte wringen Sie diese aber nicht aus.
- Trocknen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an der Luft oder im Schongang Ihres Trockners, aber legen Sie sie nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
- Um die Wirksamkeit der Strümpfe zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
- Kompressionsstrümpfe sind weitgehend unempfindlich gegen Fette und Öle, sollten aber nicht mit Salben in Kontakt kommen.
- Strümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern sollten generell nicht mit Lösungsmitteln, Salben, rückfettenden Waschlotionen und Körpercremes in Berührung kommen. Deren Haftfähigkeit kann sonst dauerhaft beeinträchtigt werden.
- Lagern Sie die Strümpfe trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
